Trainings-Wochenende 2016

Wolf Giebel • 7. Mai 2016

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?,
dachten sich die Hobby-Radler des RV Bamlach für ihr Trainingslager am Wochenende des 1. Mai. Denn
weder Mallorca noch die Kanaren waren ihr Ziel, sondern Fohrenbühl oberhalb von Hornberg im
Schwarzwald.
„Ein optimaler Standort für anspruchsvolle und idyllische Touren“ erklärte Organisator Markus Utz die
Wahl mitten im Südschwarzwald. In zwei Gruppen fuhren die Sportfreunde an zwei Tagen Strecken von
jeweils 75 km bis 155 km Länge. Am Sonntag konnte wetterbedingt nicht mehr gefahren werden.
Dennoch kamen die 19 Teilnehmer insgesamt auf stolze 4000 km.
„Wir fuhren möglichst auf Nebenstrecken, das war abwechslungsreich, aber steil“, resümierte Tourguide
Friedhelm Wenger. Denn eines gab es um das 800m hoch gelegene Quartier nicht: Flachetappen – meist
waren um 2000 Höhenmeter täglich zu überwinden.

von Markus Utz 16. März 2023
Zu den Touren...
„Al dente“ eine bissfeste Komödie
von Markus Utz 28. Dezember 2022
Halle Bamlach - Eintritt 8,- EUR
von Walter Hurst 24. Oktober 2022
Wanderung im Herzen des Markgräflerlands
von Achim Schmidhauser 19. September 2022
Im Rahmen der Generalversammlung wurden vier anwesende Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt.
von Achim Schmidhauser 19. September 2022
Am Freitag, den 16. September trafen sich die Mitglieder zur Generalversammlung des Radsportvereines Bamlach im Feuerwehrhaus Bad Bellingen.
von Schmidhauser, Achim 3. November 2021
Die Touristikabteilung des RV Bamlach schnürt die Stiefel
von Achim Schmidhauser 23. September 2021
E-Bike / E-Mountainbike
von Achim Schmidhauser 20. September 2021
Der Radsportverein Bamlach hat zur Generalversammlung 2021 geladen Marlies Weh und Josef Stächele sind neue Ehrenmitglieder
von Achim Schmidhauser 27. Juli 2021
Eindrucksvolle Leistungen der angetretenen Sportler
von Achim Schmidhauser 27. September 2020
Am letzten Wochenende im September wurde in Bamlach zum ersten Mal ein Einzelbergzeitfahren ausgetragen.
Weitere Beiträge