Generalversammlung 2020
RV Bamlach in Aufbruchstimmung
Am Freitag 14.2. fand im Bamlacher Gasthaus Storchen die diesjährige Generalversammlung des RV Bamlach statt. Der erste Vorsitzende, Achim Schmidhauser, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und zeigte sich bereits in seiner Eröffnungsrede höchst motiviert. Er führte aus, es solle wieder zu mehr aktiven Teilnehmern bei den regelmäßigen Ausfahrten kommen und auch zu mehr Veranstaltungen des allgemeinen Vereinslebens. Zu diesem Zweck sei vom Vorstand bereits ein Ausflug zur Cross-WM in der Schweiz erfolgreich organisiert worden. "Auch die Startzeiten der Sommerausfahrten werden stärker auf die geäußerten Wünsche der Aktiven ausgerichtet", meinte Schmidhauser und rief dazu auf, weitere Ideen zu entwickeln, die er gerne noch am Abend diskutieren werde.
Zunächst wurden aber auch dieses Jahr wieder langjährige Mitglieder geehrt. Sowohl Wolfgang Müller, der über 23 Jahre hinweg die Kasse des Vereins führte, als auch Jürgen Steinwendtner, in seiner aktiven Zeit als verlässlicher Tourenleiter engagiert, wurden nach 40 Vereinsjahren zu Ehrenmitgliedern ernannt. Über die sportlichen Aktivitäten des letzten Jahres berichtete Routinier Friedhelm Wenger, erstmals im Amt des Kassenwarts gab Mike Hößle die Finanzdaten bekannt. Unter der Leitung des Bad Bellinger Bürgermeisters Dr. Carsten Vogelpohl folgte die einstimmige Wiederwahl des ersten Vorsitzenden Schmidhauser und des Schriftführers Norbert Lambrecht. Dieser geht nun ins 25. Jahr seiner Amtszeit und wurde von Schmidhauser als "unabdingbar" für den Verein gelobt. Ebenso wiedergewählt wurden Marlies Weh (Beisitzerin), Hans-Jörg Dosenbach (Beisitzer), Willi Hunziger (Kassenprüfer) sowie Wolf Giebel (Pressewart).
Aktiv beteiligten sich die Mitglieder an der anschließenden Diskussion möglicher Vereinsaktivitäten. Als erstes Ergebnis wurde beschlossen, im September die Rad-WM in Genf zu besuchen.